Home

Überblick

Politik

Verwaltung

Infrastruktur

Kultur/Freizeit

Lebensbereiche

Energiestadt

Gewerbe

Links

Mitmachen

s5 logo responsive

Mitmachen

Offiziell Dienstpflichtig gemäss Feuerwehrreglement sind grundsätzlich alle Erstfelderinnen und Erstfelder zwischen dem 20. und 50. Altersjahr (die Feuerwehrkommission kann, sofern es der Mannschaftsbestand erfordert, auch Jüngere aufbieten). Wer keinen Feuerwehrdienst leistet, bezahlt einen jährlichen Feuerwehrpflichtersatz.

 

Mit einem Engagement bei uns bieten Sie der Bevölkerung in unserer Gemeinde bei Feuer, Unwetter sowie in anderen Krisensituationen wichtige und vor allem nützliche Hilfe. Sie übernehmen Verantwortung und leisten einen grundlegenden Beitrag zu einem sicheren und solidarischen Erstfeld! Es erwartet Sie eine einmalige Kombination aus Kameradschaft, Zusammenhalt, Spass und Technik. Da gemeinsam viel erlebt wird und man sich im Einsatz zu hundert Prozent aufeinander verlassen muss, entstehen in kurzer Zeit Freundschaften, die weit über die Feuerwehr hinausgehen.

 

Der Zeitaufwand für den Feuerwehrdienst ist individuell. Für die Absolvierung der 5 Pflichtübungen beträgt der Aufwand lediglich 10 Stunden pro Jahr. Sofern man weitere Funktionen oder Tätigkeiten übernimmt und Einsätze absolviert, kann der Aufwand ansteigen. Aber keine Angst; auch wir wissen es zu schätzen, dass jeder und jede Feuerwehrangehörige nebst dem Beruf und der Feuerwehr auch noch genügend Zeit für andere Hobbys und sein Privatleben hat.

 

Für den Feuerwehrdienst erhält man einen Sold und wird - sofern man die jährlich 5 Pflichtübungen erfüllt hat - von der Feuerwehrsteuer befreit. Nicht zuletzt bestehen gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Natürlich kommt auch die Kameradschaft nicht zu kurz. So führt der Feuerwehrverein jährlich einen Familientag und eine ein- oder zweitägige Feuerwehrreise durch. Auch machen wir jeweils am Fasnachtsumzug mit und wir sind sehr stolz, ein eigenes „Fyyrwehrcheerli“ zu haben. Die Teilnahme an genannten Anlässen ist selbstverständlich freiwillig.

 

 

Adresse

Einwohnergemeinde Erstfeld
Gotthardstrasse 99
Postfach
6472 Erstfeld

Kontakt

T 041 882 01 30

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Vor Feiertagen
Nachmittags bis 16.00 Uhr