Das Jugendlokal Erstfeld ist ein Ort der Offenheit, Verständigung und Toleranz. Hier können Jugendliche im geschützten Rahmen lernen Verantwortung zu übernehmen, Gemeinschaft zu pflegen und die Freizeit sinnvoll zu nutzen. Mit anderen Worten: Sie können den Ausgang „lernen“.
Das Jugendlokal Erstfeld ist in zwei Bereiche aufgeteilt, was den Jugendlichen den nötigen Raum bietet: Im vorderen Teil befindet sich die Bar und eine grosszügige Tanzfläche. Im hinteren Teil steht ein Töggelikasten und eine Sofa-Ecke zum gemeinsamen Zeitvertreib. Natürlich wird Musik gehört, welche über elektronische Datenträger abgespielt werden kann.
Das Jugendlokal wird von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Erstfeld geführt. Sie bereiten jeweils einen groben Programmrahmen vor. Nach ihren Ideen richtet sich auch das Angebot: Es werden verschiedene Getränke und Snacks angeboten.
Je nach Jahreszeit finden auch thematische Anlässe statt. So steht ein „Jugi-Maskenball“ ebenso auf dem Programm wie ein Filmabend oder eine Halloween-Party.
Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind im Jugi Erstfeld herzlich willkommen, die Hausregeln müssen dabei eingehalten werden.
Standort: Im Gemeindehaus Erstfeld
Öffnungszeiten: Das Jugi ist jeweils am Freitagabend von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr offen. Während den Schulferien, an Feiertagen und während den Theateraufführungen im Januar bleibt es geschlossen.
Ansprechperson:
Name | Ambros Zgraggen-Stadler | |
Adresse | Leonhardstrasse 14 | |
Ort | 6472 Erstfeld | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Telefon | 041 880 19 86 | |
Mobile | 078 403 12 93 | |
Name | Samira Issa | |
Adresse | Gotthardstrasse 107 | |
Ort | 6472 Erstfeld | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |